Alle Beiträge von Webmaster

In Münchingen tut sich was!

Innerhalb von sieben Monaten eröffnen zwei neue Geschäfte. Und ein Drittes kommt am 28. April 2010 in den Verkaufsräumen des ehemaligen Lidl Geschäfts, der CAP Markt, ein Vollsortimenter. Über diese Entwicklung ist die  AG-1 „Lebenswertes Münchingen“ hoch erfreut und begrüßt ausdrücklich die beiden Privatinitiativen. Wir begrüßen ebenso, dass die Stadtverwaltung  erfolgreich war und mit dem CAP Markt einen adäquaten Ersatz für Edeka gefunden hat, zumindest so lange, bis die große Lösung im Ortskern Wirklichkeit wird, wie sie uns vom Wirtschaftsförderer, Herrn Reick, versprochen wurde. Siehe auch Pressebericht In Münchingen tut sich was! weiterlesen

Leserbrief im Amtsblatt von KM zum Petitionsantrag des AK ÖNPV Bus und Bahn

Im Internet auf „Youtube“ (Strohgäubahn NE-Variante) wurde ein Film eingestellt, der  Pendlern und Schulkindern den „Segen der NE-Variante“ zeigt. Das Betriebskonzept der „NE-Variante“ beinhaltet ja den dauerhaften Betrieb der Strohgäubahn auf der Strecke Heimerdingen – Korntal. Die Durchbindung nach Feuerbach wird aufgegeben.   Leserbrief im Amtsblatt von KM zum Petitionsantrag des AK ÖNPV Bus und Bahn weiterlesen

Arbeitskreis „Arbeitskreis ÖPNV Strohgäu Bus&Bahn“ informiert Presse über Petitionsantrag an den Landtag

Der Arbeitskreis „ÖPNV Strohgäu Bus&Bahn“ , bestehend aus Mitgliedern der AG1 Lebenswertes Münchingen informiert drüber, dass er am heutigen Tag eine Petition an die Landesregierung eingereicht hat, und darin bittet, die Zukunftsfähigkeit der R61 Strohgäubahn nochmals zu überprüfen.  Den vollständingen Antrag finden Sie hier. Arbeitskreis „Arbeitskreis ÖPNV Strohgäu Bus&Bahn“ informiert Presse über Petitionsantrag an den Landtag weiterlesen

Leserbrief im Amtsblatt von KM : Edeka schließt

Edeka in Münchingen schließt im Frühjahr 2010!
Diese Nachricht hat sich mittlerweile herumgesprochen.

Warum? Der auslaufende Pachtvertrag wird von Edeka nicht mehr verlängert. Es gibt am jetzigen  Standort keine Erweiterungsmöglichkeit, um das Warenangebot zu vergrößern. Darauf hat die AG1 in einem Brief an den Wirtschaftsförderer, Herrn Reick, bereits im August 2009 hingewiesen. Leserbrief im Amtsblatt von KM : Edeka schließt weiterlesen